Juni
Alles blüht und gedeiht, auch die Läuse und Schnecken 🙂
Am 01.Juni ist die Kohlmeisenbrut ausgeflogen
Die Blaumeisen füttern noch
Mai
Wir haben ein Mauswiesel im Garten gesichtet. Leider konnte ich es nur mit dem Smartphone fotografieren. Ich hoffe mal, dass uns das Tier bei der Wühlmausplage hilft 😉
Der Garten steht in nahezu voller Blüte, nur die Rosen fehlen noch.
Wir haben eine große Vielfallt unterschiedlich gefärbter Lupinen
Aufgrund der Trockenheit habe ich das Bewässerungssystem im Gewächshaus wieder aufgebaut.
Die Kartoffeln treiben aus
Die Tomaten sind gepflanzt und die Paprika
Auch die vorgezogenen Okra sind im Garten
Andere Pflanzen und Blumen sind vorbereitet
April
Das Tomatenhaus ist wieder aufgestellt, die ersten Salatpflanzen sind im Freiland.
Ende April (an Ostern) sind die Kartoffeln komplett gesteckt.
Die Kirschen blühen und die Tulpen. Außerdem darf man wieder zum ersten Mal Rasen mähen ;-).
Und, als es endlich wärmer wird kommt auch der Grünspargel raus.
Erdbeerpflanzen zum Naschen in den Kübel, damit die Schnecken nicht alles bekommen
März
Die Osterglocken kommen, das Gartenjahr beginnt. Im Gewächshaus werden die vorgezogenen Keimlinge abgehärtet und die Kartoffeln vorgekeimt. Der Rasen wurde vertikutiert.
Februar
Anfang Februar haben wir die Reben sehr drastisch geschnitten, und auch die Quitte wieder in Form gebracht. Außerdem haben wir unser ältestes Hochbeet ersetzt, da das Holz mittlerweile verrottet war. Die Hochbeete aus Paletten-Aufsetzrahmen halten nicht allzu lange.
Die ersten Krokusse blühen bei uns im Februar
Auch die Winterlinge kömmen im Februar raus, bzw es wurden auch neue gesetzt. Die sollen sich ruhig im Garten verteilen
Die späten Krokusse kommen erst Ende Februar -Anfang März.
Januar
Der Jamuar verlief relativ mild. ein paar Tage Schnee, Temperaturen nicht unter -8 Grad. Dieses Jahr haben wir die Rosen nicht eingewickelt. Wir werden mal sehen, ob das die richtige Entscheidung war.
Ansonsten haben wir den Birnbaum und den Süßkirschbaum Ende Januar geschnitten und einen vereinsinternen Baumschnittkurs besucht. Meist waren wir zum Vögel füttern und fotografieren im Garten.